Per Fußbetätigung den Bowdenzug optimal steuern
Die Fußbetätigung von Bowdenzügen spielt eine entscheidende Rolle bei der Bedienung von Motorrädern. Sie ermöglicht dem Fahrer, die Kontrolle über verschiedene Funktionen des Fahrzeugs zu behalten und in der gewünschten Weise beeinflussen zu können. Zu den Hauptfunktionen, die oftmals mittels Fußbetätigung gesteuert werden, gehören das Schalten der Gänge einschließlich der Bedienung des Schalthebels sowie das Betätigen der Bremse.
Der Einsatz der Fußbetätigung bietet einige Vorteile gegenüber der Funktionssteuerung per Hand über an der Lenkstange befestigte Hebel. Zum einen gibt die Fußbetätigung dem Fahrer die Chance, die Hände fest am Lenker zu halten und so insgesamt eine bessere Kontrolle über das Motorrad zu haben. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen schnelle Reaktionen erforderlich sind, zum Beispiel beim Bremsen in Kurven. Darüber hinaus kann die Fußbetätigung eine bessere Hebelwirkung ermöglichen als die Handbetätigung, was zu einer effizienteren Übertragung der Kraft führt.
Bessere Kraftübertragung dank unserem Bowdenzugset für Fußbetätigung
Apropos Kraft: Bei der Fußbetätigung ist es wichtig, auf die Zugkraft zu achten. Da die Fußhebel über Bowdenzüge mit den Bremsen oder mit dem Schaltgetriebe verbunden sind, muss der Fahrer genügend Kraft aufwenden, um die gewünschten Aktionen auszuführen. Eine zu schwache Zugkraft kann zu unzureichender Bremsleistung oder fehlerhaftem Schalten führen. Es ist daher wichtig, dass die per Fußbetätigung gesteuerten Bowdenzüge regelmäßig gewartet und bei Bedarf ausgetauscht werden, um eine optimale Zugkraft sicherzustellen. Dafür eignet sich das Bowdenzugset für Fußbetätigung aus unserem Onlineshop, welches aus …
- einem 2 mm dicken und verzinkten Drahtseil von 2000 mm Länge
- einer 1500 mm langen Bowdenzughülle mit Innenrohr und 6 mm Durchmesser
- sowie allen benötigten Befestigungselementen besteht.
Daneben finden Sie in unserem Sortiment auch unterschiedliches Zubehör, dass die Fußbetätigung an Zweirädern erleichtert.
Zubehör, welches die Fußbetätigung perfektioniert
Zubehörteile, beispielsweise eine Schutzhülle fürs Fußpedal, können für die einwandfreie Fußbetätigung von großer Bedeutung sein. Diese Hüllen dienen dazu, die Fußhebel vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Wasser oder Beschädigungen zu schützen. Eine intakte Schutzhülle gewährleistet somit die reibungslose Funktion der Fußbetätigung und verlängert die Lebensdauer der Bowdenzüge. Eine Hubbegrenzung für die Fußschalter wiederum ermöglicht es dem Fahrer, den maximalen Bewegungsbereich des Fußhebels einzustellen. Dies ist besonders nützlich, um eine Überlastung der Bowdenzüge zu vermeiden und eine präzise Steuerung zu gewährleisten. Die Hubbegrenzung kann je nach den individuellen Vorlieben des Fahrers angepasst werden.